Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 82 71 06
service@steirisches-heimatwerk.at
www.heimatwerk-steiermark.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 9.30 – 18.00 Uhr
Sa: 9.30 – 15.00 Uhr
Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 82 71 06
service@steirisches-heimatwerk.at
www.heimatwerk-steiermark.at
www.volkskultur-steiermark.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 9.30 – 18.00 Uhr
Sa: 9.30 – 15.00 Uhr
ROCK
Stoffqualität:
Kammgarn, Loden oder Fresko
Farbe:
grau
Besatztuch: grün
Schnittform:
einreihig, hochgeschlossen mit Stehkragen
Rücken: Rückwärtige Mitte Naht mit Quetschfalte und Faltenabschluss auf Taillenhöhe, Rundbogennähte (Sonderform)
Verschluss:
5 Knöpfe (Hirschhorn)
Auszier:
Taschen:
Hüfte: 2 Leistentaschen aus Besatztuch
Brust: 1 Leistentasche aus Besatztuch
Weste
Stoffqualität:
Tuch, Seiden- oder Wollbrokat
Farbe:
grün (Tuch)
rot (Seiden- oder Wollbrokat)
Schnittform:
einreihig mit V-Ausschnitt und spitz auslaufender Kante
Verschluss:
9 Knöpfe (Silber, nach Möglichkeit mit Motiv der Maria Lankowitzer Kirche)
HOSE
Art:
Langhose aus dem Stoff des Rocks mit schmalem Passepoil oder schwarze Langhose
Entstehungsgeschichte:
Der Maria Lankowitzer Jangga wurde auf Wunsch der Bevölkerung von Maria Lankowitz und in Anlehnung an historisch gewachsene Rockformen entwickelt. Mit der speziellen Ausformung des Ärmelaufschlags und der Schneiderfliege wurde der Besonderheit des äußerst spitzen Maria Lankowitzer Kirchturms Rechnung getragen.
Erstausführung: Schneidermeister Christian Sabetz, Köflach
Kategorie:
Region: