Heimatwerk-Lehrlinge gewinnen StyrianSkills und Leistungswettbewerb 2025

STYRIAN SKILLS

 

Der Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark war am 30. Juni 2025 die feierliche Kulisse für die Überreichung der begehrten StyrianSkills-Awards. Rund 600 Lehrlinge aus den Sparten Gewerbe und Handwerk, Tourismus und Freizeitwirtschaft, Handel, Transport und Verkehr, Industrie sowie Bank und Versicherung waren in den vergangenen sechs Monaten bei Bewerben angetreten, um ihr Können und Know-how unter Beweis zu stellen.

 

Der StyrianSkills-Award 2025 der Sparte „Kleidermacher“ ging an unseren Lehrling Stella Probst, worauf wir sehr stolz sind. Stella Probst absolviert gerade ihr 2. Lehrjahr in der Heimatwerk-Herrenschneiderei und konnte beim steirischen Lehrlingswettbewerb mit ihrem Können und Wissen den Sieg erzielen. Somit gehört sie zu den besten Lehrlingen der Steiermark. Wir gratulieren herzlich!

 

Jetzt voten: 

Von 4. bis 31. Juli kann jeder mitvoten und DEN Lehrling des Jahres 2025 unter den StyrianSkills-Siegerinnen & -Siegern mitbestimmen.

Wir würden uns sehr über ein Voting für unseren Heimatwerk-Lehrling Stella Probst freuen!

 

LEISTUNGSWETTBEWERB DER WIRTSCHAFTSKAMMER

 

Beim heurigen Leistungswettbewerb der Wirtschaftskammer konnte Anna Fröschl, Lehrling im 1. Lehrjahr in der Heimatwerk-Herrenschneiderei, die Jury in der Sparte Bekleidungsgestaltung / Kategorie Herrenkleidermacher überzeugen. Wir gratulieren herzlich zum 1. Platz!

Leistungswettbewerb Anna Fröschl
Simon Koiner-Graupp (Geschäftsführung Volkskultur Steiermark GmbH), Lehrling Anna Fröschl und Anita Schmid (Leitung Steirisches Heimatwerk)
Stella Probst gewinnt den Lehrlingswettbewerb
Anita Schmid (Leitung Steirisches Heimatwerk), Lehrling Stella Probst und Simon Koiner-Graupp (Geschäftsführung Volkskultur Steiermark GmbH)

Fotos von der Verleihung der StyrianSkills-Awards 2025: