Joglland Alltagstracht

Region Wenigzell, Vorau

Gemini Labs
Gemini Labs

Beschreibung

Stoffqualität:

Leib, Kittel, Schürze: Baumwolle

Schnittform:

  • Brustfleckleib
  • Vorderteil: gezogener Brustteil
  • oberer Rand: Querleiste
  • unterer Rand: Froschgoscherlabschluss nur im Bereich der abgesteppten Keile auf der Passe, Träger
  • Rückenteil: Grundschnitt ohne Teilungsnähte, Rückenmitte Kellernaht, angeschnittene Träger

Leib:

rot-weiß, blau-weiß, rot-blau-weiß (kariert)

Kittel:

blau, schwarz (geblumt, gestreift, gepunktet), rot (geblumt)

Schürze:

blau (uni)

Verschluss:

Hafteln, Querleiste mit Knopf

Auszier:

Querleiste am oberen Rand passepoiliert, Zierstickerei (Kettenstich, weiß) auf der Querleiste, entlang der Keile und der Rückenmitte; aufgenähte Keile im schrägen Fadenlauf; Zierstickerei entlang der Rückenmitte

Variante:

  • Grundschnitt
  • Rückenteil: ohne Teilungsnähte, Rückenmitte Kellernaht
  • Verschluss: Perlmuttknöpfe (weiß)
  • Auszier: Zierstickerei entlang der Rückenmitte

Weitere Informationen:

Die Joglland Alltagstracht wurde erstmals publiziert in:
Gundl Holaubek-Lawatsch: Alte Volkskunst – Steirische Trachten. Graz 1983, S. 75
Die Variante wurde im Jahr 2003 in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Heimatwerk entwickelt.

Kategorie:

Alltagstracht

Region:

Oststeiermark