Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 82 71 06
service@steirisches-heimatwerk.at
www.heimatwerk-steiermark.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 9.30 – 18.00 Uhr
Sa: 9.30 – 15.00 Uhr
Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 82 71 06
service@steirisches-heimatwerk.at
www.heimatwerk-steiermark.at
www.volkskultur-steiermark.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 9.30 – 18.00 Uhr
Sa: 9.30 – 15.00 Uhr
Trachtendatenbank
Das „Dirndl“ ist d a s zentrale Element der steirischen Frauentracht und zeichnet sich durch die charakteristische Dreiteilung Leib (Oberteil) – Kittl (Rock) – Schürze aus. Mit rund 315 unterschiedlichen Frauentrachten verfügt die Steiermark über eine bunte Vielfalt an regional geprägten Modellen. Jedes Dirndl ist durch bestimmte Merkmale im Schnitt, der Material- und Farbzusammenstellung sowie der Auszier definiert, dennoch sind innerhalb ihrer Beschreibungen eine breite Interpretationsvielfalt möglich. Gerade bei den Frauentrachten – ob Alltags-, Sonntags- oder Festtagsdirndl – kann derselbe Schnitt durch die beinahe unbegrenzte Auswahl an Farben und Mustern immer wieder neue Kreationen hervorbringen.
Region Fohnsdorf, Judenburg, Oberweg, Reifling, Zeltweg
Region Fladnitz an der Teichalm, Passail, St. Kathrein am Offenegg, Gasen, Breitenau am Hochlantsch, Pernegg an der Mur